Pfarrkirche Zelking

Kirchenbeschreibungen

 
Liebe Homepagebesucherinnen und Besucher!

Durch die Umgestaltung meiner Homepage werden auch die Beschreibungen der Sakralbauten in der Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf anders als im Kirchenführer (Broschüre 2005) ausgeführt sein. Die sakralen und profanen Texte/Bilder werden in eigenen Menüs (Kirchen und Orte extra aufgelistet) einsehbar sein.
Hoffe anhand dieser Umgestaltung ein leichteres Suchen zu ermöglichen.

Werte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Gotteshäuser!

 

 
 

 
 
 

Kirchen sind keine Museen, sondern Orte der Stille, der Messfeier, des IN-SICH-GEHENS und des Gebetes, darum soll jeder Besucher sich auch dementsprechend kleiden und verhalten!

Durch das NICHT-LESEN-KÖNNEN der „normalen“ Bevölkerung des Mittelalters entstand die „Bildsprache“, um den Menschen (mit Bildern/Skulpturen) Glaubensinhalte bildlich vor Augen zu führen!

Die Beschreibungen von unseren Kirchen stammen aus älterer Literatur, verbunden mit neuesten Ergänzungen, um Inhalte auf einen aktuellen Stand zu bringen.


Titelblatt der 2005 herausgebrachten Broschüre
(welche im Gemeindeamt und beim Autor erhältlich ist)
 
 
     
Franz Schellnhammer, Melanie Fröschl, Susanne Überbacher-Thonner, Franz Knapp
Ein ganz großes Dankeschön gilt folgenden Künstlern: Für das Titelbild auf der Broschüre (lavierte Tuschzeichnung) Herrn Franz Schellnhammer (Krummnußbaum); Aquarell Hochaltar Pfk. Zelking – Bild in: Pfarrkirche Zelking (Innenbeschreibung), Frau Melanie Fröschl (Schöllenbach); Aquarell Pfk. Matzleinsdorf – siehe unter Beitrag Pfarrkirche Matzleinsdorf: Frau Susanne Überbacher-Thonner (Wieselburg); Originalradierungen 1982 und 1992 (vom Künstler selbst koloriert!) Pfk. Zelking – letztes Bild im Beitrag: Herrn Franz Knapp (Pöchlarn, 2007); ebenso allen Sponsoren die den Druck ermöglicht haben!

 
 

Herr HR Zotti
 

Für das Durchsehen meines Manuskripts: Herrn HR Arch. Dipl.-Ing. Wilhelm Zotti (Sigmundsherberg) und für das Layout dieser Broschüre: Werbegraphik & Design Herrn Franz Jell (Zelking), mein persönlicher Dank detto auch an den inzwischen verstorbenen Herrn KR Dr. P. Benedikt Wagner (Altarchivar im Stift Seitenstetten).


Franz Jell auf dem Bildschirm ist die erste Homepageseite Zelking (Ort und Umgebung) zu sehen
(Aufgenommen im Oktober 2010)
 

 
 
 
 
 
 
 
 
Ein herzliches Dankeschön auch allen anderen, die mir irgendwie geholfen haben, vor allem für das Heraussuchen bzw. Kopieren lassen von diversem Archivmaterial!

 

 
 
 
 
 
Ihr ergebener Ludwig Pichler