Pfarrkirche Zelking

Der ehemalige Pfarrhof in Zelking


 
Der ehemalige Pfarrhof in Zelking

1639, 1. Juni, Zelking, versprach Frater Matthias Puck beim Antritt der Pfarre Zelking unter anderem jährlich 20 fl. (= Gulden) am Pfarrhof zu verbauen (Geschichtliche Beilagen, Band 17, 2001, Seite 587).

 
Ein Raum beinhaltete ein Gewölbe vermutlich aus der Ersterbauungszeit

Gabriel Plöchern als neuer Pf. von Zelking verbaute 1662 ebenfalls 20 fl. (H. A. 7/1976).


Ansichtskarte aus dem Jahre 1899 mit dem Pfarrhof vor dem Umbau (links unten)


Nach dem Um- und Zubau (aufgenommen vermutlich noch vor 1960)
1950/51 erfolgte unter Pfarrer Leopold Lang ein Ausbau am Pfarrhof, dabei sind ein Festsaal mit Theaterbühne und Jugendraum entstanden (bereits ab 1947 wurde am ehemaligen Pfarrhof unter Pfarrer Lang umgebaut).

1950 wurde der Stadel errichtet (durch eine Bleistiftsignatur Karl Teufelsdorfer 1950 ersichtlich). Unter Pfarrer Lang wurde auch die katholische Landjugend (versehen mit eigenen Fahnen für weibliche und männliche Mitglieder) gegründet. Eine neuerliche Renovierung erfolgte im Jahre 1967 unter Pfarrer Franz Schnepf (er ist bereits mit 33 Jahren in Zelking verstorben). Bis Februar 2001 war auch der ehemalige Theatersaal für ein paar Jahre Heimstätte der Schützengilde Zelking und diente dann nur mehr sporadisch für diverse Veranstaltungen.


Der ehemalige Pfarrhof 2005

    
Einige Abbruchaufnahmen …


… aus und vorbei!